Dafür gibt's Punkte: |
 |
Die fliegenden Moorhühner
(1) (2) (3)
Wie in jedem Moorhuhnspiel geht es natürlich um das
Abschießen der Moorhühner. Es gibt wieder drei verschiedene Arten: die
großen im Vordergrund bringen 5 Punkte,
die mittleren Hühner 10 Punkte und die
kleinen, am Horizont fliegenden, 25 Punkte.
Je schneller und je mehr Hühner Du erledigst, umso höher ist die Ausbeute,
denn es winken zusätzliche Boni, die wir Dir am Ende der Seite vorstellen.
Wie in Moorhuhn 3 funktioniert auch in Moorhuhn X wieder das
Zusammenschieben der Hühner. Ein Schuss vor den Schnabel bzw. hinter die
Füße lässt das Huhn seine Richtung wechseln.
Zusatzpunkte:
Die Schnellschuss - Boni.
GLÜCKSTREFFER |
5 Punkte |
3 Hühner |
in 1,5 sek. |
RESPEKT !!! |
10
Punkte |
4 Hühner |
in 1,5 sek. |
MEISTERJÄGER |
15
Punkte |
5 Hühner |
in 1,5 sek. |
JÄGERGOTT |
20 Punkte |
6 Hühner |
in 1,5 sek. |
|
 |
ab XL Version:
Absolut neu in diesem Spiel ist, dass es ab den höheren Versionen auch eine
dritte Generation Hühner gibt - die vierte Größe.
Sie sind eine Mischung aus mittleren und großen Hühnern und bringen beim
Abschuss 15 Punkte. |
 |
Das angelnde Moorhuhn (4)
Seit wann essen Moorhühner Fisch? Egal! Eine besonders schöne
Animation und wohl eine Schlüsselfigur in Moorhuhn X ist das Angelhuhn. Ihm
allein beim Angeln zuzusehen ist eine wahre Freude. Wenn Du es dennoch
abschießen willst, bringt es Dir 10 Punkte.
ab XL Version: Wenn Du das Huhn in den höheren Versionen in
Ruhe lässt, wird es irgendwann den Stöpsel aus dem See ziehen und von einem
Geldschrank erschlagen. Dafür gibt's dann 50 Punkte
auf Dein Konto. Und wenn Du es kurz vor dem Aufprall des Geldschranks noch
triffst, gibt's 10 + 50 Punkte also
insgesamt 60 Punkte. Das Fallen des
Geldschranks kündigt sich übrigens durch ein immer lauter werdendes,
pfeifendes Geräusch an. |
 |
Das Moorhuhn und der Bienenstock (5)
Das Huhn schlägt in regelmäßigen Abständen gegen den
Bienenstock, was die Bewohner gar nicht so doll finden und es mit einem
Angriff auf den Jäger bestrafen. Sollte das Bienengeräusch sehr groß sein,
kannst Du dich schon mal darauf einrichten gleich gestochen zu werden. Der
Bildschirm wackelt, eine Aufschrift 'AUTSCH' erscheint und dir werden
50 Punkte abgezogen. Also lieber gleich das
Huhn erlegen und schon hast Du Ruhe. Aber Vorsicht! Das Huhn kehrt immer
wieder zurück und versucht die Bienen auf Dich zu hetzen. Also immer mal am
Bienenstock vorbeischauen lohnt sich! Die Punktestafflung richtet sich hier
nach dem Gefahrengrad. Je mehr Bienen schwirren desto lauter ist das
Geräusch und umso mehr Punkte (5 - 35 Punkte)
bekommst Du gut geschrieben. Schieß nicht selbst auf den Bienenstock, denn
dann ist die Gefahr gestochen zu werden um ein vielfaches höher! |
 |
Das Klohäuschen (6)
Links neben dem Bienenstock steht eine kleine Holzhütte, die
sich bei näherem Betrachten als Klohäuschen entpuppt. Ein normaler Schuss
auf die Hütte wird als Sachbeschädigung angesehen und pro Schuss mit
1 Punkt Abzug geahndet. Wenn Du allerdings
auf das Herzchen in der Tür ballerst, fällt die Bude zusammen und der
Insasse, ein lesendes Moorhuhn kommt zum Vorschein. Dessen Abschuss bringt
Dir 25 Punkte. |
 |
Das Huhn im Autowrack (7)
Immer wenn Du ein Hupgeräusch im Spiel hörst, ist es das
Zeichen, dass sich ein Moorhuhn im Autofrack befindet. Du solltest dann
schnell dorthin wechseln, denn das Huhn zeigt sich nur kurze Zeit. Ein
Abschuss bringt Dir übrigens satte 25 Punkte.
Und solltest Du es einmal verpasst haben, keine Sorge, es kehrt immer mal
wieder an das Lenkrad zurück. Auch hier gehen wir davon aus, dass sich
hinter dem alten Fahrzeug ein weiteres Gimmick oder Rätsel befindet. |
 |
ab XL Version: So leicht
lässt sich das Huhn in den höheren Versionen nicht mehr erlegen. Sobald Du
auf es zielst, verschwindet es. Du kannst nun aber die Stoßstange (10
Punkte) und die Fahrertür (10 Punkte)
des Schrottwagens abschießen und die Motorhaube, welche in diesen Versionen
geschlossen ist, per Schuss darauf öffnen (10
Punkte). Erst wenn diese drei Sachen erledigt sind, kannst Du
sämtliche Hühner im Auto, im Motorraum und im Türbereich des Autos, welche
immer wiederkehren abknallen. Für jedes erlegte Huhn bekommst Du
25 Punkte. |
 |
Das Moorhuhn im Backofen (8)
Rechts neben dem Autowrack wurde ein
alter Backofen abgestellt. Das einzige was daran noch funktioniert ist die
Ofenklappe - oder doch nicht?. Dieser Ofen bietet einem Moorhuhn idealen
Schutz vor den Schüssen des Jägers. Einfach so abknallen lässt sich das
darin befindliche Moorhuhn nämlich nicht. Jeder Schuss auf den Ofen oder das
Huhn darin, bringt Dir 5 Punkte Abzug. Wenn Du aber wartest, bis sich das
Huhn im Ofen versteckt hat (bei geschlossener Klappe), kannst Du mit einem
Schuss auf den linken Regler den Herd in Betrieb setzen und kurze Zeit
später kommt ein Blech mit Grilled Chicken aus dem Ofen. Der Abschuss dieser
Mahlzeit bringt 50 Punkte. |
 |
Der Schneckentrainer (9)
Jeder dürfte diese alte Bekannte aus dem Teaser-Game von
Moorhuhn X kennen. Der Schnecke musst Du auch hier zum Apfel verhelfen,
indem Du knapp hinter das kriechende Getier schießt. Sie bewegt sich dann
zaghaft in Richtung Vitaminkugel. Zerschießt Du den Apfel werden Dir
10
Punkte abgezogen, erlegst Du die Schnecke selbst bekommst Du sogar
50 Punkte
abgezogen. Du solltest die Schnecke bis spätestens 0:30 zum Apfel getrieben
haben, sonst ist sie verhungert. Ist die Schnecke am Ziel, wird sie
gemütlich den Apfel verspeisen. Jeder der insgesamt 5 Bissen bringt Dir
25
Punkte hinzu. |
 |
Das Huhn im Kornfeld (10) (11)
Ein Bett im Kornfeld haben sich wohl auch einige Moorhühner
gebaut denn in unregelmäßigen Abständen taucht im Kornfeld zwischen
Müllkippe und Zauberbaum immer mal wieder ein Huhn auf, dass kurze Zeit
später wieder verschwindet. Ein Abschuss bringt dem Jäger
15 Punkte. Aber
Vorsicht. Manchmal hat es auch den Schnabel gestrichen voll und winkt mit
der weißen Flagge. Wenn Du dies dann trotzdem erlegst, wird dies als Bruch
mit der internationalen Jägerkonvention angesehen und zur Bestrafung werden
Dir 50 Punkte abgezogen. |
 |
Das Huhn mit der Bratpfanne (12)
Dieser äußerst hartnäckige Kamerad will sich partout nicht
erlegen lassen. Egal wo Du auch hin schießt, es hat den Anschein, dass er
mit seiner Bratpfanne immer schneller ist und Deinen Angriff geschickt
wehrt. Wenn Du aber abwechselnd auf Kopf und Füße schießt, fällt er er
irgendwann um. dafür gibt's dann 75 Punkte. Du solltest aber überlegen ob
sich die investierte Zeit mit den Punkten lohnt.
Extratipp:
Erlege dieses Huhn ziemlich am Anfang des Spiels denn dann kehrt es wieder
und Du kannst nochmals 75 Punkte, also
insgesamt 150 Punkte, abräumen. |
 |
Der Zauberbaum (13)
Im rechten Teil kurz vor dem Eingang der Farm steht der,
schon in einer frühen Ankündigung genannte, Zauberbaum. Wenn man genau
hinsieht, erkannt man auch ein düster drein blickendes Gesicht. Wenn Du auf
den Baum schießt wird Dir pro Schuss 1 Punkt abgezogen, passieren tut
nichts. |
 |
ab XL-Version:
In den höheren Versionen wurde aus dem starren Baum ein
bewegtes Gebilde. das Gesicht ist animiert und es scheint, als wenn der Baum
etwas zu sagen hat. Wenn Du unzählige Schüsse auf den alten Kollegen
abfeuerst, erscheint im Gipfel ein Schlüssel. Schieße danach auf den
Schlüssel und du bekommst 25 Punkte. Wenn Du den nächsten Schuss auf den
alten Tresor, der auf der Müllkippe steht, abfeuerst, bekommst Du eine art
Superwaffe, die Du nur einmal benutzen kannst. Diese wiederum tötet aber
alle Moorhühner die sich davor aufhalten. Du solltest also warten, bis sich
genügend Moorhühner vor dem Lauf dieser Waffe befinden. |
 |
Laufende Hühner (14)
In der Lichtung zum Kornfeld und am zerschossenen Eingang zur
Farm tauchen hin und wieder laufende Moorhühner auf. Diese schnellen
Zeitgefährten kann man natürlich auch erlegen wenn man, wie gesagt, schnell
handelt. Für den erfolgreichen Abschuss dieser Hühner gibt's
25 Punkte auf
Dein Punktekonto.
ab XL Version: In den höheren Versionen des
Spiels versperrt ein Holztor die uneingeschränkte Sicht ins Kornfeld. Aber
dies ist kein Problem, denn mit einem Schuss ist dies zerstört und
10 Punkte
gibt es extra noch hinzu. Dieses Tor ist ein Faktor für das Freischalten des
Zusatzlevels. |
 |
Die Vogelscheuche (15)
Auch dieser alte Bekannte ist, wie in allen Moorhuhnspielen,
wieder mit von der Partie. Und diese kann man in ihre Einzelteile zerlegen
und richtig punkten. Zuerst den Hut (5 Punkte), dann in Folge den rechten
Arm (10 Punkte), den linken Arm (10 Punkte), die Füße (10 Punkte), den Rumpf
(10 Punkte) und zum Schluss den Kopf (15 Punkte). Somit kannst Du gleich mal
60 Punkte in einem Schlag abräumen. |
 |
Der Briefkasten (16)
Damit Bauer Lundemann in seiner Farm auch Post bekommen kann,
steht ganz rechts am Bildschirmrand ein Briefkasten. Diesen kann man
ebenfalls zerstören, auch wenn die Ausbeute mit 5 Punkten relativ gering
erscheint. Es ist aber durchaus möglich, dass er ein Objekt in einer Kette
an Aktionen ist um größere Gimmicks auszulösen bzw. Rätsel zu lösen. Sobald
auch hier näheres bekannt wird, werden wir es Dir mitteilen. |
 |
Das Sonnenblumenhuhn (17)
In der Mitte des Spielfeldes steht ein wunderschönes
Sonnenblumenfeld. In unregelmäßigen Abständen schaut dort ein, als
Sonnenblume getarntes, Moorhuhn heraus. Natürlich kannst Du, wenn Du schnell
bist, dieses ohne weiteres erledigen. Ein erfolgreicher Abschuss bringt
25
Punkte. Das Huhn kehrt auch nach dem Abschuss immer mal wieder um nach dem
rechten zu sehen. Also ein weiteres Feature um schnell hohe Punkte zu
kassieren. |
 |
Das Mutterhuhn und seine Botschaft (18)
ab XL Version: In den höheren Versionen des
Spiels ist auch das Mutterhuhn wieder mit von der Partie. Es kündigt sich
durch ein Klopfen an Deine Monitorscheibe. Immer wenn Du das Klopfen hörst,
solltest Du so schnell wie möglich das Mutterhuhn finden, denn es hat eine
wichtige Botschaft, in Form von Notizzetteln mitgebracht. Du kannst es
natürlich auch abschießen, bekommst dafür aber nur lasche
5 Punkte. Die
kleinen Skizzen die es dir vorführt bringen bedeutend mehr Punkte. Einfach
auf die Karten schießen und so bekommst Du je nach Motiv Punkte. Links unter
dem kleinen Bild des Mutterhuhns findest Du die Punkteanzahl pro Motiv. Viel
wichtiger als die Punkte scheint hier aber die Botschaft zu sein, welche das
Mutterhuhn vermitteln möchte. Es könnte sein, dass die Reihenfolge der
Elemente auf den Karten ein Gimmick im Spiel löst.
Blume
|
+
10 Punkte |
Socke
|
+
15 Punkte |
Sonne
|
+
20 Punkte |
Apfel
|
+
30 Punkte |
Moorhuhn
|
-
50 Punkte |
|
 |
Das Moorhuhn in der Tonne (19)
ab XL Version: Auf dem Müllberg am Autofrack
stehen auch drei alte Fässer. Aus dem vordersten schaut in unregelmäßigen
Abständen ein Moorhuhn heraus. Dieses kannst Du natürlich erlegen und
bekommst für jeden erfolgreichen Treffer 10 Punkte. Das Huhn kehrt immer
wieder, es sei denn du hast aus Versehen die Tonne und nicht das Huhn
getroffen. Dies hat zur Folge, dass der giftige Inhalt der Tonne ausläuft
und kein Moorhuhn mehr aus der Tonne schaut. Für diese Umweltverschmutzung
gibt's obendrauf gleich noch satte 25 Punkte Abzug. |
 |
Das Schild bei der Farm (20)
Rechts neben dem Holztor der Farm befindet sich einkleines
Hinweisschild mit einem Totenkopf darauf, dass besagt, dass der Zutritt zur
Farm gefährlich werden könnte. Wenn Du auf das Schild schießt beginnt es
sich zu drehen und bleibt, wenn Du Glück hast, mit der Aufschrift 'HEREIN
SPAZIERT' stehen.
ab XL Version: Für diese Aktion gibt's in den
höheren Versionen des Spiels 10 Punkte. Nach kurzer Zeit dreht sich das
Schild wieder in den Ursprungszustand zurück und Du kannst die Aktion
wiederholen. Das Schild ist ein wichtiger Faktor für das Freischalten des
Zusatzlevels. |
 |
Die startenden Moorhühner (21)
ab XL Version: In den höheren Versionen des
Spiels kommt eine weitere Gattung Moorhühner hinzu. Wenn Du die
Ankündigungen zu Moorhuhn X genau verfolgt hast, kennst Du sicherlich noch
die Animationsphase der startenden Hühner, die erst laufen und dann zum Flug
ansetzen. Genau dieses Szenario spielt sich unterhalb des Schrottautos ab.
In unregelmäßigen Abständen starten dort Hühner in genau dieser Reihenfolge.
Wenn Du sie noch im Laufen vor die Flinte bekommst, werden Dir 15 Punkte
gutgeschrieben, sind sie bereits gestartet, gibt's nur noch
10 Punkte. |
 |
Das Huhn am Drachen (22)
ab XL Version: Ein weiteres neues Feature des
Spiels ist das Moorhuhn am Drachen, welches ab der XL Version hin und wieder
am Horizont vorbeifliegt. Wenn Du es von seinem Fluggefährt trennst,
bekommst Du 10 Punkte, zerstörst Du danach den Drachen gibt's weitere
25
Punkte. Am meisten Punkte bringt jedoch die umgekehrte Reihenfolge. Erst den
Drachen (25 Punkte) und dann das herunterfallende Moorhuhn. Du musst zwar
verdammt schnell sein aber immerhin gibt's so für das Huhn satte
50 Punkte. |
 |
Sven Bømwøllen in Aktion (23)
ab XL Version: Öhhmmm, was hat denn der gute
alte Sven hier zu suchen? Ab dieser Version treibt er sein
Beglückungsspielchen mit den Schäfchen auch auf dem Feld, links neben dem
Klohäuschen. Wir raten dir ihn nicht zu stören denn wenn Du aus ihm und
seiner Schafsdame Lamm für die Wursttheke machst, werden Dir
10 Punkte
abgezogen. Wenn Du allerdings in schneller Folge auf das Herz über Sven
ballerst, beginnt dieser die Schafsdame zu beglücken. Ist der *reusper*
Höhepunkt erreicht, bekommst Du 25 Punkte. |
 |
Das Jack'n Joe Spiel (24)
ab XL Version: Jack und Joe, so der Name der
beiden Igel, die unterhalb der Farm eine Runde 17 & 4 kloppen. Wenn Du gegen
jedes öffentliche Glücksspiel bist, kannst du das Treiben der beiden beenden
indem du sie abknallst. Allerdings bekommst Du dafür auch
50 Punkte
abgezogen. Solltest Du Lust auf eine Partie mit den beiden haben, brauchst
Du nur auf die umgedrehte Karte zu schießen. Der erste Schuss wird mit einer
Teilnahmegebühr von -5 Punkten geahndet, hast Du am Ende weniger oder genau
21 Punkte gibt's einen Bonus von
50 Punkten. Bei verlorenem Spiel werden dir
50 Punkte abgezogen und die Karten verschwinden. Hast Du gewonnen darfst Du
nochmals eine Runde spielen.
Extratipp:
Wenn Du während des Spiels auf eine offene Karte schießt, kannst Du das
Spiel nochmals beginnen. Wenn Du zwischen 17 und 20 Punkten auf eine offene
Karte ballerst, wird dir die erreichte Punktzahl gutgeschrieben. |
 |
Der Tresor auf der Müllkippe (25)
ab XL Version: Wie Du zur Superwaffe (Luciee Skycleaner Pro)
gelangst, ist schon in Punkt 13
beschrieben. Es gibt aber noch einen anderen Weg dorthin.
Hierfür ist der Tresor auf der Müllkippe ebenfalls
wieder der Schlüssel. Du brauchst lediglich 85 Schüsse (!!) auf die
Seitenwand des Tresors zu feuern und schon kommst Du in den Besitz des
Superduperbumm-Gerätes. |
 |
Punkte satt: Der Zusatzlevel
nur XXL Version: Du bist gut im Spiel und
dennoch kommst Du nicht an die Punkte der Führenden in der Highscore ran?
Dann liegt es daran, dass Du nicht im Zusatzlevel des Spiels warst. Der Weg
dorthin ist, dank der schnelle Lösung von 'Luciee', relativ einfach. Wenn Du
900 Punkte erreicht hast und irgendwann im Spiel das Tor an der Farm
zerballert hast (siehe Punkt 14), musst Du nur noch sicherstellen dass kurz
vor Spielende das Schild (siehe Punkt 20) auf 'HEREIN SPAZIERT' steht. Somit
gelangst Du bei 0:00 ins Zusatzlevel. Satte 45 Sekunden Zusatzzeit und jede
Menge 25er Hühner treiben dann Deinen Score so richtig in die Höhe. |
|
|
Bonuslevel |
 |
Um das Bonuslevel zu erreichen
(nur möglich in der XXL-Version), musst du in den 90 Sekunden mindestens 900
Punkte geschafft haben (bei 900 erscheint ein Signal, das Bonuslevel ist
somit freigeschaltet), das Gartentor zerlegt haben und das Schild kurz vor
Ende der 90 Sekunden auf "Herein spaziert" gedreht haben, so dass es sich
bis zum Ende des Spiels nicht mehr umdrehen kann. |
|
Das Bonuslevel besteht
aus nur einem Bildschirm, wo du 45 Sekunden Zeit hast noch einmal weit über
500 Punkte auf dem Weg zu einem neuen Rekord zu sammeln.
|
(1) |
Zum einen kannst du die
Wäsche von der Wäscheleine (1) schießen. Pro Kleidungsstück bringt dir das
zweimal 5 Punkte, also insgesamt
30 Punkte. |
 |
(2)
Feuerst du ein ganzes
Magazin auf den Grabstein (2) ab, werden dir 25 Punkte gutgeschrieben und es
erscheint nach kurzer Zeit ein Moorhuhngeist. Wie schon beim Huhn mit der
Bratpfanne musst du auch bei diesem Geist etwas Geduld aufbringen. Doch
irgendwann gibt auch er auf und beschert die eine Belohnung von sage und
schreibe 150 Punkten! |
(3) (4) |
Für den Griff der Axt
(3) gibt es genauso 5 Punkte, wie für den Stützpfeiler auf der Terrasse (4).
Ein paar Zentimeter weiter links, steht ein kleiner gelber Baum, dessen
Abschuss dir 25 Punkte einbringt. |
(5) |
Was du dringend
vermeiden solltest, sind Schäden an der Holzhütte (5). Sowohl Türen,
Fenster, Schornstein, als auch die Fässer im Vordergrund und die Hundehütte
geben 25 Minuspunkte. |
(6) |
Das Wichtigste in diesem
Bonuslevel ist allerdings das Trampolin-Huhn (6), das alle 5-10 Sekunden
hinter dem Haus hochspringt, denn hierfür gibt es 50 Punkte. |
(7) |
Auch die kleinen Hühner
(7) solltest du nicht außer Acht lassen. Immerhin 25 Punkte werden dir dafür
gutgeschrieben. |
|
|
Die Spielversionen: |
|
Das Spiel ist in drei Versionen
verfügbar. Es existiert eine kostenlose XS, eine
kostenpflichtige XL und eine, nur im Handel erhältliche, XXL
Version. Alle drei Versionen unterscheiden sich in Sachen Spielspaß,
Inhalt und Umfang. |
|
Die kostenlose XS-Download-Version
Ab dem 19.05.2003 steht für jedermann im Internet diese
kostenlose Version zum Download bereit. Bereits ab dem 16.05.2003, also drei
Tage vor der eigentlichen Premiere, war es möglich eine exklusive Version
für 1,99 EURO bei Bild.T-Online herunter zu laden. In der abgespeckten XS
Version kann man sich schon mal ein Bild von dem machen, was einen in den
höheren Versionen erwartet. Die Spielzeit wurde auf eine Minute verkürzt,
viele Gimmicks funktionieren nicht und auch das Aufkommen an Hühnern ist
geringer als in höheren Version. Für gelegentliche Moorhuhnzocker und Leute
die sich kostenlos ein Bild vom neuen Spiel machen wollen ist diese Version
ausreichend. |
|
Die kostenpflichtige XL-Download-Version
Für alle diejenigen, denen die XS-Version zu lasch ist und
die keine Möglichkeit haben, sich eine XXL Version im Handel zu besorgen,
steht ab dem 26.05.2003 eine alternative Version zum kostenpflichtigen
Download bereit. Exklusiv bei Bild.T-Online kannst Du für 6,99 Euro noch
eine Schippe an Spielspaß zulegen. Die Spielzeit in dieser Version beträgt
nun wieder wie gewohnt 90 Minuten, es gibt mehr Hühner zu erlegen und einige
Gimmicks können nun ebenfalls benutzt werden. Die dadurch mögliche höhere
Punktzahl verschafft Dir natürlich automatisch einen besseren Platz in der
Online-Highscore. Mit der XL kannst Du dich aber bestenfalls mit den
schlechtesten Spielern der XXL Version messen. |
|
Nur im Handel erhältlich: Die XXL-Version
Du willst in der Highscore ganz nach vorn? Du willst den
ganzen Spielspaß, die volle Dröhnung von Moorhuhn X erleben? Dann solltest
Du dir diese Version zulegen. Die XXL gibt es nicht zum Download, sie ist
nur im gut sortierten Fachhandel und in einigen Internet-Shops zu haben. Für
rund 10 Euros kaufst Du dir allerdings den Moorhuhnspaß mit Langzeitfaktor
und Suchtgefahr. Es gibt in dieser Version keinerlei Begrenzung, die
Spielzeit beträgt wieder 90 Minuten, sämtliche Gimmicks, Bonis und
zusätzliche Spiele sind freigeschaltet und können geschickt in Strategien
eingebettet werden. Nur in dieser Version kommst Du im Highscore ganz nach
vorn. Fazit: Nicht nur für hart gesottene Moorhuhnfans ist diese XXL-Version
Pflicht! |
|
|
MoorhuhnX allgemein: |
|
Spielspaß pur: MoorhuhnX -
Moorhuhnjagd mit Witz und Charme
Nachdem Versuch den Charakter Moorhuhn in ein anderes
Spielgenre zu stecken, was mit Moorhuhn Kart bestens gelungen ist, wurde es
nun wieder Zeit, einen Funshooter der Fangemeinde zu präsentieren. Nur
sollte dieser kein normaler Nachfolger der Moorhuhnreihe 1-3 werden sondern
schon etwas Neues, einzigartiges darstellen. Und so wurde aus dem
Arbeitsname Moorhuhn X ein neues Spiel, dass wieder Geschichte schreiben
wird und alles Übertrifft was bisher aus dem Moorhuhnlager das Tageslicht
erblickte. Wünsche der Fangemeinde wurden ebenso implementiert wie
erfolgreiche Ideen aus den alten Spielen. Fazit: Moorhuhn X ist ein neuer
Funshooter der in Sachen Spielspaá und Witzigkeit zu den Vorgängerversionen
noch einen draufsetzt. |
|
Das Spielprinzip - Alles wie gehabt (oder doch
nicht?)
Grundlegendes hat sich in Sachen Spielprinzip gegenüber den
alten Moorhuhnspielen nicht geändert. Wie immer kannst Du die Jagdlandschaft
von links nach rechts und umgekehrt nach jagdbaren Federvieh abgrasen.
Sobald Du mit der Mouse an den Bildschirmrand kommst oder wenn Du die linke
bzw. rechte Pfeiltaste Deiner Tastatur drückst, scrollt die Landschaft in
die entsprechende Richtung. Beides in Kombination lässt diesen Vorgang, wie
gehabt, schneller ablaufen. Du hast am Anfang wie immer acht Patronen zur
Verfügung. Mit der Mouse wird gezielt, mit der linken Mousetaste wird
geschossen. Sind alle Patronen aufgebraucht, kannst Du mit der rechten
Mousetaste nachladen. Absolut neu ist: Lädst Du ein volles Magazin nach, ist
alles OK, lädst Du nur Teile des Magazins nach bekommst Du 5 Punkte
abgezogen. |
|
Die Spielgrafik - Komplett in 3D erstellt
Gegenüber den anderen Spielen wurde die Landschaft sowie die
Details des Spiels komplett in 3D erstellt und dann in das Spiel
implementiert. Herausgekommen ist eine Äußerst witzige und comicartige
Spielumgebung, die allein schon das Auge des Spielers erfreut. Abgerundet
wird die Spielgrafik durch zahlreiche lustige Animationen im Spiel, die den
einen oder anderen Lacher hervorrufen können. |
|
Das Punktesystem - Überschaubar
Anders als bei Moorhuhn 3 gibt es bei Moorhuhn X nicht die
Rätselorgien und teils unüberschaubaren Punktemöglichkeiten. Es sind zwar
jede Menge Gimmicks und Kombinationen ins Spiel eingebaut worden, aber diese
sind gut zu erkennen und die Stafflung ist relativ einfach. |
|
|
|