Alle Texte, Bilder und Illustrationen
wurden unverändert übernommen.
Die Qual der Worte-Wahl hatte unsere
Nachbarin Sigrid W. |
2.
Straßenfest –
Schierker Weg |
|
|
Die Augen auf, die Ohren
gespitzt
nein es ist wirklich kein
Witz
es wird gefeiert heute
kleine und große Leute
die Nachbarn werfen schon
einen schiefen Blick
schnell denken sie an das
Frühjahr zurück
|
 |
|
|
es war mal da und auch mal
weg
es war mal an diesem und an
jenem Fleck
wir haben es schon lange vermißt
ob uns die Stadt mal wieder
vergißt
wir alle sind darauf sehr
stolz
es ist aber nicht aus Holz
|
|
hat man es nicht, das ist
schon dumm
so mancher hat da schon
geflucht
und dieses Ding wie verrückt
gesucht
es ist nicht groß und auch
nicht klein
na, was könnte das wohl sein
und alle rätseln noch wie
wild
|
|
es ist ...
,na klar unser Straßenschild
|
 |
und Sonntag für Sonntag
sitzt immer noch auf der Lauer
der Herr Sauer
und wie wir heute können seh’n
konnte ihm wieder einer ins
Netz geh’n
neue Gesichter bei unserem
Fest
werden sie bestehen den Test
|
|
sie müssen keine Gänsehaut
bekommen
wir sagen herzlich
willkommen
sollte das Verkaufstempo so
weiter geh’n
werden wir Herrn Sauer noch
bis zur Rente seh’n
und für alle Kenner
schon sind wir beim SÜBA-Dauerbrenner
|
 |
Packt uns auch manchmal die
Wut
die SÜBA ist immer für eine
Überraschung gut
pünktlich zur
Weihnachtszeit, ich werd‘ verrückt
schaut hin, sind die Häuser
nicht festlich geschmückt
ist mit der Flickschusterei
endlich Schluß
was erwartet uns beim
nächsten Regenguß
|
|
ich seh‘ uns schon wieder
wischen, gebadet in Schweiß
und fluchen,
so ein Sch...
aber wir lassen uns nicht
unterkriegen
drum hoch die Tassen
das Glück wird uns schon
nicht verlassen
|
 |
Für heute wünsche ich allen
viel Spaß
|
|
Das war’s
Sigrid W.
Halle
(Saale) im
Dezember 2000
|
|
|