Alle Texte, Bilder und Illustrationen
wurden unverändert übernommen.
Die Qual der Worte-Wahl hatte unsere
Nachbarin Sigrid W. |
1.
Straßenfest –
Schierker Weg |
Ja, man glaubt es kaum
kann ich meinen Augen trau'n
im Schierker Weg ist heut' was los
ein Straßenfest wird gefeiert ganz groß
|
|
Es war einmal
-
fangen so nicht immer nur Märchen an
vor ungefähr 2 Jahren die Geschichte begann
so lebten friedlich groß und kleine Leut'
in Halle und Umgebung verstreut
und alle hatten nur eins im Kopf
|
 |
wie kann ich schnell Geld zusammenraffen
um ein neues Heim zu schaffen
|
|
da kamen uns Miet- und Eigentumswohnungen in den Sinn
oder ich bleib doch, wo ich bin
es ging mal hin und auch mal her
es fiel die Entscheidung doch sehr schwer
und eines Tages kam der Stein ins rollen
„Sie ein Reihenhaus bauen wollen?“
|
 |
Wer liegt denn da schon auf der Lauer
es ist von der SÜBA der Herr Sauer
wenn ich so meine Bedenken nehm‘...
für Herrn Sauer kein Problem
|
|
und dann ich kann es nicht vergessen
mir schmeckte ja nicht mal mehr das Essen
markiert, studiert Gesetzeswerke
damit ich jede Falle bemerke
wie musste ich mich da doch zwingen
den Dschungel der Paragraphen zu durchdringen
|
 |
ob ich den Schritt wohl wirklich wag‘
es folgte der Notarvertrag
|
|
Frau Gebes machte den Termin
der „Angeklagte“ prompt erschien
danach ich so richtig einen sauf
das Schicksal nahm nun seinen Lauf
es gab kein zurück
man konnte nur hoffen auf ein bisschen Glück
|
 |
und fast jeder konnte erleben die Schau
wie es so zugeht beim Bau
|
|
da jeder wohl mal verzweifelt war
aber es war doch die Marktwirtschaft da
vielleicht kann heute dieser oder jener
berichten
und erzählen ein paar lustige Geschichten
ich habe gehört, dass die SÜBA uns alle liebt
denn noch heute es Nacharbeiten gibt
|
 |
noch heute werden Rechnungen ausgeschrieben
für die die Leistungen ausgeblieben
|
|
aber wie man das beim Märchen so kennt
gibt es immer ein Happy-End
und wie wir alle können seh’n
lassen wir es uns heute gemeinsam gut geh’n
Wir hoffen alle, es wird auch in Zukunft so sein
und keinem fällt die Geschichte vom „Maschendrahtzaun“ ein
|
 |
Für heute wünsche ich allen viel Spaß! |
|
Das war’s!
Sigrid W.
Halle
(Saale) im Juni 2000 |
 |