[ Home ] [ Nach oben ] | ||
MZ Mitteldeutsche Zeitung |
||
Ausgabe: 01.12.1999 | ||
Neues Wohngebiet -
Verbraucher-Markt für neuen Stadtteil wird gerade geplant
|
||
2001 soll es auf einstigem Kasernengelände Einkaufsmöglichkeiten geben
- Busverbindung vorgesehen Von unserer Redakteurin HEIDI POHLE / 01.12.1999 |
Heide-Süd/MZ. Wolfgang Arendt hat sich seinen Traum von einem eigenen Haus
erfüllt. Er lebt seit einem Jahr in dem neuen Wohngebiet in Heide-Süd.
Doch eines stört den Pensionär immer mehr - die fehlenden
Einkaufsmöglichkeiten. Eine Zeit lang, so meint er, nimmt man das ja in
einem Viertel, das gerade aufgebaut wird, hin. Doch dass sich auch im
nächsten Jahr noch nichts tun soll, gefällt ihm gar nicht.
Auf einen Einkaufsmarkt müssen die neuen Bewohner von Heide-Süd vorerst
noch verzichten. Frühestens Mitte des Jahres 2001 werden Kaufhalle,
kleinere Läden, Arztpraxen und
eine Bankfiliale öffnen. MZ-Foto: Jens Schlüter |
![]() |
|
|
|
Sollte sich das neue Projekt jedoch zu lange hinziehen oder die beiden
Kaufhallen am Hubertusplatz nicht mehr ausreichen, "werden wir reagieren",
so Busmann. Denkbar sei zum Beispiel der Einsatz von mobilen Händern, die
dann regelmäßig ihre Waren in Heide-Süd anbieten würden. Eine Busverbindung in den neuen Stadtteil ist übrigens geplant. Nach den Worten von Matthias Neumann, dem Sprecher der Halleschen Verkehrs AG (Havag) werden die Linien 34 und 36 in den neuen Stadtteil, in dem später zwischen 5 000 und 5 500 Hallenser leben werden, fahren. Doch wie und wann, das stehe noch nicht fest. |
www.scheer-halle.de |